PSYCHOTHERAPIE & COACHING

Zu mir kommen Menschen, 

  • Die sich einfach nicht so fühlen, wie sie sich gerne fühlen würden
  • Die sich immer wieder dabei ertappen, dass sie sich nicht so verhalten, wie sie sich gerne verhalten würden
  • Die unzufrieden sind und etwas verändern wollen
  • Die endlich das loslassen wollen, was ihnen das Leben schwer macht
  1. METHODEN UND ARBEITSWEISE
  2. ABLAUF UND DAUER EINER SITZUNG 
  3. KOSTNE EINER STIZUNG 
  4. WICHTIGER HINWEIS
  5. WO IHR MICH FINDET

METHODEN UND ARBEITSWEISEN

Einige von ihnen haben schon mit anderen Herangehensweisen versucht diese Themen anzugehen, ohne dabei jedoch den gewünschten Erfolg erzielt zu haben. Viele der heutigen gängigen Angebote arbeiten immer noch entweder nur auf der geistigen Ebene oder nur auf der körperlichen Ebene.

Heute wissen wir, dass sich unser inneres Erleben, unterdrückte und unverarbeitete Emotionen auf der körperlichen Ebene ausdrücken, Einfluss auf unser Nervensystem, auf unsere Lebendigkeit, unser Körpergefühl und unsere Selbstwahrnehmung haben, ebenso wie unsere körperliche Ebene unser inneres Erleben, unsere Gefühle, unser Selbstbild und innere Haltung beeinflusst. 95 % von dem, was in uns wirkt und uns auf einer tieferen Ebene beeinflusst, sind wir uns nicht mal bewusst. Viele Menschen die zu mir kommen, spüren sich kaum noch , sie atmen flach, haben keinen Kontakt mehr zu ihrem Körpergefühl und auch nicht zu ihren tieferliegenden Emotionen.

Um anders zu denken, zu fühlen, sich zu verhalten und auch ein anderes Körpergefühl und eine andere Haltung zu bekommen, ist es wichtig, alle Ebenen sowie ihr Zusammenspiel zu berücksichtigen.

Um den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, greife ich auf ein vielseitiges Methoden-Repertoire zurück, wobei ich auch verschiedene Ansätze miteinander verbinde: Ansätze aus der Körpertherapie, der Atemtherapie, der körperorientierten Psychotherapie, der Emotionsfokussierten Therapie, der systemischen Therapie, verschiedener trauma-therapeutischer Ansätze, wie EMDR und Brainspotting, Ansätze aus dem Coachingbereich und dem Achtsamkeitstraining.

Durch vielfältige therapeutische Ausbildungen, stetige Weiterbildungen, Vertiefungen und auch durch unsere therapeutischen Selbsterfahrungen, verfüge ich über umfangreiches methodenpraktisches Wissen und langjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen bei ihren Entwicklungsprozessen.

Bei meiner Arbeit ist es mir stets das wichtigste Ziel, meinen Klienten einen sicheren und geschützten Raum zu bieten, in dem sie gehalten und getragen sind und in dem ich ihren Entwicklungsprozess bestmöglich unterstützen kann.

ABLAUF UND DAUER EINER SITZUNG

Zu Beginn der Behandlung wird zunächst ein Vorgespräch durchgeführt, um zu klären, was bearbeitet werden soll, was das Ziel ist, wo es hingehen soll, Hintergrundinformationen werden abgefragt, um einschätzen zu können, welche Methoden und Techniken sich anbieten, wobei diese auch immer wieder miteinander kombiniert werden.

Neben den oben aufgezählten Ansätzen kommen auch EMDR, körperpsychotherapeutische Techniken, kognitive Techniken, Emotional Releasing Techniken, Ressourcenübungen und Entspannungsübungen zum Einsatz.

WIE LANGE DAUERT EINE SITZUNG?

Bitte plane für die Erstbehandlung 90 bis 120 Minuten ein. Folgetermine dauern in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Der genaue Verlauf ist immer vom Einzelfall abhängig, da jede Behandlungssitzung individuell auf den jeweiligen Klienten, seine Anliegen und den Verlauf abgestimmt wird.

IN WELCHEM ABSTAND WERDEN TERMINE VEREINBART?

Zu Beginn ist es empfehlenswert alle zwei Wochen eine Sitzung zu vereinbaren, damit tiefgehende, verändernde Prozesse eröffnet und dauerhafte Erfolge erreicht werden können. In akuten oder emotional schwer belastenden Fällen sollten sogar wöchentlich Termine vereinbart werden. In der Regel garantieren wöchentliche Termine ein größeres Maß an Veränderung. Insbesondere in belastenden Lebenssituationen buchen viele Klienten wöchentliche Sitzungen. Im Verlauf einer Therapie wird der Rhythmus in Absprache mit dem Klienten an die gegenwärtigen Entwicklungen angepasst. Selbstverständlich können auch unregelmäßige Sitzungen gebucht werden. Manche Klienten werden jahrelang in unregelmäßigen Abständen begleitet. Diese Begleitung ist im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und des Coachings nicht ungewöhnlich. Da wir im Leben immer wieder mit neuen Herausforderungen und Wachstumsprozessen konfrontiert sind und eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den individuellen Lebensthemen das Leben um einiges leichter machen kann. Das ist aber natürlich kein Muss. Jeder entscheidet für sich selbst, was er gerade braucht und was ihm gut tut.

KOSTEN EINER SITZUNG

Bei Coachingsitzungen kostet die Erstsitzung 140 Euro, Folgesitzungen 120 Euro. Ab 90 Minuten werden pro angefangener halben Stunde zusätzlich 40 Euro fällig.

Für Psychotherapie übernehmen teilweise private Kran­ken­kas­sen anteilig die Behand­lungs­kos­ten. Die Berechnung erfolgt für Privatpatienten nach der Gebührenordnung der Heilpraktiker (GebüH). Um herauszufinden, ob deine Krankenkasse eine Therapie bei uns übernimmt, muss vertraglich von deiner Kasse die Übernahme von Heilpraktikerleistungen garantiert sein. Wenn deine private Krankenkasse Psychotherapie nach der Heilpraktikergebührenordnung (19.2 und folgende Ziffern) übernimmt, dann bestehen in der Regel keine Probleme in Bezug auf eine Kostenübernahme bzw. Bezuschussung. Es macht natürlich immer Sinn, sich mit seiner Krankenkasse vorher nochmal in Verbindung zu setzen. Coachingsitzungen im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung lassen sich steuerlich absetzen.

Wichtiger Hinweis!

Wichtig zu beachten ist, dass ich Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG §1) anbiete, und keine Psychotherapie als psychologischer oder ärztlicher Psychotherapeut (nach Psychotherapeutengesetzt von 1998).

HANNA SCHRÖDER

Dipl. Päd., Heilpraktiker für Psychotherapie

Ausbildungen zur Körperpsychotherapeutin, im Bereich Traumatherapie, unter anderem EMDR und Brainspotting, im Bereich der Emotions-Fokussierten Therapie, emotionsfokussierten und beziehungsdynamischen Paartherapie, systemischen Therapie und Coaching, im Bereich Stress- und Burnoutprävention, Mentaltechniken, Achtsamkeitstechniken, Emotionstechniken und vieles mehr …

HIER FINDET IHR MICH

PRAXIS KÖBELERHOF/ PSYCHOTHERAPIE

Consent Management Platform von Real Cookie Banner